Beim Testen des Sit2go Bürostuhl Fahrrads wurde mir schnell klar, dass es sich hierbei nicht um einen vollwertigen Ersatz für einen Bürostuhl handeln kann, sondern eher um eine interessante Abwechslung beim Sitzen.
Dennoch war ich begeistert, denn ab der ersten Pedalumdrehung brachte es einen spaßigen Effekt in mein Büro und machte die Schreibtischarbeit gleich viel interessanter. Allerdings erfordert das Fahrrad einen höheren Schreibtisch, um es richtig genießen zu können.
Der Tisch Ergometer Sit2go ermöglicht es, während des Sitzens ein leichtes Training absolvieren zu können. Unser Test bestätigt, dass das Training nicht nur den Kreislauf in Schwung bringt und Müdigkeit vertreibt, sondern darüber hinaus auch den Rücken entlastet und den gesamten Bewegungsapparat trainiert.
Nach mehreren Wochen war es möglich, auf meine abendlichen Joggingrunden zu verzichten und stattdessen anderen Hobbys nachzugehen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass der Sit2go ein echtes Vergnügen ist und ich mir aus diesem Grund auch selbst ein Modell für zu Hause gekauft habe.
Nach vielen Jahren des Testens und Wissenssammelns im Bereich der Bürostühle konnte ich noch nie eine so umfassende Sitz-Trainings-Kombination entdecken wie bei dem Sit2go. In meinem Praxistest gehe ich darauf ein, inwiefern das Produkt noch weiter verbessert werden kann und ob es Ihnen dabei helfen kann, Ihren Büroalltag effizienter und gesünder zu gestalten.
- Atmungsaktive Netzrückenlehne. Die atmungsaktive...
- Stützendes Sitzkissen. Das vergrößerte, feste Sitzkissen...
- Höhenverstellbarer Sitz. Mit dem One-Touch-Hebel lässt...
Vorteile
- Sehr gute Verarbeitungsqualität
- Fördert die Rückengesundheit
- Cardio-Ausdauertraining bringt Kreislauf in Schwung
- Entlastet die Rücken und Nackenmuskulatur
- Zeitgewinn weniger Training im Feierabend nötig
Nachteile
- Rückenlehne in Höhe und Neigung nicht einstellbar
- Keine Lordosenstütze
- Erfordert Steh-Schreibtisch
- Erhöhte Platzbedarf
- Kein Ersatz für einen normalen Bürostuhl
Das Sit2go von Flexispot im Praxistest
Lieferumfang

Der Flexispot Sit2go wurde innerhalb von nur wenigen Tagen geliefert, was eine schnelle und zufriedenstellende Lieferung war. Als ich das Paket öffnete, entdeckte ich neben dem Unterbau des Sit2go auch die Sitzfläche, eine Rückenlehne, zwei Pedale sowie alle Schrauben, die zum Aufbauen benötigt wurden. Sogar einen Werkzeugkasten und eine deutsche Bedienungs- und Aufbauanleitung waren im Lieferumfang enthalten und machten die Montage des Bürostuhl-Fahrrads zu einem Kinderspiel.
Bei der Lieferung des Fitness Stuhls wurde viel Wert auf eine ordentliche Verpackung gelegt. Bei näherer Betrachtung wurde keinerlei Schäden durch den Versand festgestellt. Ein weiterer Pluspunkt der Lieferung ist, dass alle Komponenten des Stuhls in einer einzigen Paketsendung verschickt werden. Dies bedeutet, dass alle Teile am selben Tag bei mir ankommen und der Aufbau des Fitness Stuhls sofort beginnen kann.
Aufbau
Der Aufbau des Sit2go-Bürostuhls im Test ist denkbar einfach. Es sind nur einige leicht verständliche Schritte nötig, um den Stuhl zusammenzusetzen. Dazu gehört das Anbringen der Sitzfläche, der Rückenlehne und der zwei Pedalen.
Der beiliegenden Anleitung folgend dauert es nur wenige Minuten, bis der Stuhl fertig aufgestellt ist. Dabei waren die Teile so präzise hergestellt, dass sie einwandfrei ineinander passten. Auch die beigefügten Schrauben lassen sich ohne Schwierigkeiten festziehen.
Bei der Montage von Pedalen ist besondere Vorsicht geboten. Diese sind mit gegenläufigen Gewinden ausgestattet, weshalb der Anwender beim Festziehen linksherum und beim Lösen rechtsherum drehen muss. Dies ist ein wichtiger Schritt, um einen sicheren Sitz der Pedale zu gewährleisten. Um ein Unfallrisiko zu vermeiden, sollte daher ausschließlich ein spezielles Fahrradwerkzeug verwendet werden.
Erster Eindruck

Der Sit2go ist ein ungewöhnliches, aber äußerst begehrtes Produkt. Er kombiniert einen ergonomischen Bürostuhl mit einem Ergometer, wie man es auch aus Fitnessstudios kennt. Auf den ersten Blick wirkt der Tisch Ergometer vielleicht etwas klobig, aber ich habe mich schnell an die eigenwillige Optik gewöhnt.
Meine Kollegen im Büro waren ebenfalls begeistert von dem Sit2go und wollten es unbedingt ausprobieren. Kaum ein Tag verging, an dem niemand meinen Platz räumen musste, um sich auf den Tisch Ergometer zu setzen. Meine Kollegen wollten den neuen Trend auf keinen Fall verpassen.
Bei der Entwicklung des Sit2go Fitness Stuhls von Flexispot lag der Gedanke nahe, Arbeit und Bewegung zu begünstigen. So wird nicht nur eine ergonomische Sitzhaltung beim Arbeiten ermöglicht, sondern gleichzeitig auch der Kreislauf in Schwung gebracht.
Um jedoch das volle Potenzial des Stuhls auszuschöpfen, ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch erforderlich, der die Möglichkeit bietet, auch im Stehen zu arbeiten. Denn nur dann kann der Sit2go Stuhl als Cardio-Workout genutzt werden – denn die Füße müssen dabei auf den Pedalen stehen, nicht auf dem Boden.
Beim Ausprobieren des Flexispot Sit2go Modells wird schnell klar, dass die Verarbeitungsqualität wirklich hervorragend ist. Der höhenverstellbare Schreibtisch verfügt über kein scharfes Kanten oder spritzende Ecken und das verwendete Material strahlt Wertigkeit aus.
Nichts wackelt oder klappert und die gesamte Konstruktion ist äußerst stabil und belastbar. Dazu ist die Sitzfläche einfach anzuheben, womit das Modell das perfekte ergonomische Produkt für alle ist, die bequem stehend arbeiten möchten.
Der Fitness Stuhl ist einfach umzupositionieren und zu verschieben, da er mit Rollen ausgestattet ist. Diese sind zwar etwas hart, aber dafür werden empfindliche Böden geschützt. Für meinen Geschmack könnten die Rollen allerdings etwas weicher sein.
Rückenlehne und Sitzfläche

Der Sit2go besticht durch seine ergonomisch geformte Sitzfläche, die eine mittige Erhebung aufweist. Der Sattel-ähnliche Aufbau sorgt dafür, dass man jederzeit eine ausgeglichene Balance auf dem Drehfahrrad behält. Die Wangen der Sitzfläche sind ebenfalls gut durchdacht und nach oben gezogen, sodass die Oberschenkel leichten Seitenhalt erhalten. Dadurch wird ein angenehmes und stabiles Fahren auf dem Rad gewährleistet.
Der Flexispot Sit2go Bürostuhl verhindert, dass beim Sitzen übermäßig Druck auf einzelne Gesäßpartien ausgeübt wird. Dank der Spezialformgebung und der Polsterung, die weder zu weich noch zu hart ist, bietet der Stuhl ein sehr angenehmes Sitzen – auch über längere Zeit. Dies bestätigt meine Erfahrungen mit dem Bürostuhl Fahrrad, denn nach mehr als einer Stunde fröhlichen Radelns fühlte ich mich immer noch sehr wohl.
Der Sit2go Fitness Stuhl stellt definitiv keinen Ersatz für einen guten ergonomischen Schreibtischstuhl dar, sondern ist vielmehr als Ergänzung konzipiert. Es wird deutlich, dass die Rückenlehne leider nicht in der Höhe oder Neigung anpassbar ist und zudem keine Lordosenstütze integriert hat.
Dafür punktet das Netzmaterial, welches sich angenehm den Rückenkonturen anpasst, ohne dabei einen Hitzestau zu verursachen. Allerdings muss man anmerken, dass der Stuhl in der langfristigen Nutzung nicht die notwendigen ergonomischen Eigenschaften bietet, um komfortabel und gesundheitsfördernd sitzen zu können.
Ein 60-30-10 Trainingsplan bietet Abwechslung zu den normalen Stehphasen und stimuliert den Kreislauf. Daher habe ich mir mittlerweile auch ein Modell für zu Hause angeschafft. Dieses hat sich als sehr nützlich erwiesen und trägt zu meinem Wohlbefinden bei. Ich empfehle jedem, der nach einem Muskeltraining sucht, das 60-30-10 Prinzip auszuprobieren.
Fahrrad-Funktion

Kommen wir nur zur wichtigsten Frage: Wie gut funktioniert das Sit2go im Büroalltag? Und hier fällt die Antwort sehr klar aus: Sehr gut!
Nachdem man sich auf den bequemen Fitnessstuhl gesetzt hat, kann das gewünschte Trainingsniveau mit Hilfe eines einfach zu bedienenden analogen Drehreglers reguliert werden. Über dem Drehregler befindet sich ein LCD-Display, mit dessen Hilfe man auf Knopfdruck verschiedene Trainingsdaten abrufen kann. Somit wird ein angenehmes und effektives Training ermöglicht.
Das Sit2Go ist eine einzigartige Kombination aus Fahrrad und Schreibtisch. Es bietet dem Nutzer eine komfortable Möglichkeit, Bewegung in seinen Arbeitsalltag zu integrieren. Eine leistungsstarke Technik ermöglicht es, die Fahrt zu verfolgen und die wichtigsten Parameter wie Trainingszeit, Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz, Kalorienverbrauch, Gesamtdistanz der Trainings-Sessions und die Trittfrequenz zu erfassen.
Hierbei kann sich das Sit2Go schon fast mit einem vollwertigen Ergometer messen. Doch schon beim ersten Tritt in die Pedalen erkenne ich, wie gut mir die Kombination aus Arbeiten und Fahrradfahren tut und wie gut mir die Bewegung tut.
Der Fitness Stuhl ist dafür bekannt, dass er einen nicht überfordert. Dank der leichtesten Einstellung bietet er kaum einen Widerstand und sorgt somit dafür, dass ich wenig bis gar nicht außer Atem komme, geschweige denn ins Schwitzen gerate. Beim Treten der Pedalen fühle ich mich leicht und beschwingt.
Ich bin schockiert über die Tatsache, dass meine 20-minütige Stehphase bereits so viel Erfolg gebracht hat. Nach dem 60-30-10 Prinzip war die Zeit eigentlich schon abgelaufen, aber ich trete weiter und mein Rückenmuskulatur dankt es mir. Der Kilometerzähler zeigt, dass ich mittlerweile über 6 Kilometer zurückgelegt habe. Ich bin begeistert von diesem Ergebnis und hätte nicht gedacht, dass ich so weit kommen würde.
Mich erstaunt, wie viel mehr ich im Alltag erreichen kann, wenn ich meine Arbeit mit kleinen Bewegungen unterbreche. Während ich z.B. am Telefonieren bin, stelle ich fest, dass ich meine Gedanken viel besser kontrollieren und effizienter arbeiten kann. Eine kleine Pause zur Bewegung hilft mir dabei, mich zu konzentrieren und mein Denken zu optimieren. Mit dieser Taktik kann ich sogar kreative Werke schaffen, die meinen Körper und Geist gleichermaßen begeistern.
Der Sit2Go ermöglicht es, sich auch im Büro sportlich zu betätigen und den Kreislauf in Schwung zu bringen, wenn die Müdigkeit zuschlägt. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass man durch die Bewegung, die Kalorien, die durch die Donuts zugeführt werden, sofort wieder verbrennen kann.
Für viele ist es eine weniger radikale Alternative zu den koffeinhaltigen Getränken, die üblicherweise in Unmengen getrunken werden, um dem Müdigkeitsgefühl entgegenzuwirken. Der Sit2Go ist also eine unterhaltsame und kalorienbewusste Alternative, die über das Red Bull-Trinken hinausgeht.
Nach mehreren Wochen mit dem Sit2go Bürostuhl kann ich einen weiteren Vorteil beobachten: Ich spare mir nicht nur meine morgendliche Pendelzeit, sondern auch meine abendliche Jogging-Runde. Dadurch gewinne ich mehr Zeit, die ich in andere, schöne Dinge investieren kann. Für das Geld, das man für einen solchen Bürostuhl ausgibt, bekommt man kaum mehr zu bieten.
Größenberatung

Der Flexispot Sit2go ist ein einzigartiger Fahrradstuhl, der mit seinen 85,4 cm deutlich größer ist, als ein normaler Schreibtischstuhl. Er benötigt mehr Platz, ist aber dennoch einfach zu bewegen dank der Rollen, die in den Sitz integriert sind. Dadurch kann man ihn schnell in eine andere Position verschieben, ohne dass man ihn tragen muss. Dieser Stuhl ist eine bequeme und praktische Lösung für alle, die gerne im Sitzen radeln wollen.
Für alle, die auch während der Arbeit fit bleiben wollen, ist ein Schreibtisch ideal, der ein Arbeiten im Stehen ermöglicht. Dieser sollte ausreichend Platz für ein effektives Cardiotraining unter der Schreibtischplatte bieten, damit man in die Pedalen treten kann. Der Schreibtisch muss so ausgelegt sein, dass er ein dynamisches Arbeiten ermöglicht. So kann man sich während der Arbeit fit halten.
Das Sit2go Bürostuhl-Fahrrad ist eine hervorragende Wahl für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,65 und 2 Metern. Der Sitz ist in der Höhe zwischen 56,9 und 80 Zentimetern verstellbar und bietet somit eine optimale Passform. Ich selbst mit meinen 184 Zentimetern Körpergröße konnte auf dem Sitz bequem sitzen. Für Personen, die über 2 Meter Körpergröße haben, empfehlen wir jedoch ein anderes Modell.
Der Fitness Stuhl eignet sich vor allem für Personen, deren Körpergröße nicht über 190 Zentimeter hinausgeht. Damit die Sicherheit gewährleistet ist, sollte die maximale Traglast von 100 Kilogramm nicht überschritten werden. Trotzdem kann der Fitness Stuhl auch den Bedürfnissen von Personen mit einer geringeren Körpergröße gerecht werden, da es spezielle Anpassungen gibt, die ermöglichen, dass der Stuhl auch kleineren Personen ein gutes Training ermöglicht.
Garantie
Obwohl mir die Garantiebestimmungen für den Fahrrad Stuhl von Flexispot nicht ganz so gut gefallen, wie ich es von anderen Produkten des Herstellers gewohnt bin, sind die deutschen Verbraucherschutzbestimmungen eine gute Alternative.
Während Flexispot auf den höhenverstellbaren Schreibtisch noch 5 Jahre Garantie gewährt, sind es beim Sit2go nur ein Jahr. Doch selbst dann, wenn man den Stuhl bei einem deutschen Händler bestellt, kann man sich auf eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren verlassen.
Flexispot bietet ein hohes Maß an Sicherheit bei der Auswahl des idealen Bürostuhl Fahrrads für den persönlichen Gebrauch. Zum einen bietet das Unternehmen eine 30-tägige Rücknahmegarantie, falls das Produkt nicht den eigenen Erwartungen entspricht.
Zusätzlich haben Kunden das Recht, das Bürostuhl Fahrrad innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf ohne Angabe von Gründen zurückzusenden. So können Käufer das Gerät risikolos zu Hause testen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
- Atmungsaktive Netzrückenlehne. Die atmungsaktive...
- Stützendes Sitzkissen. Das vergrößerte, feste Sitzkissen...
- Höhenverstellbarer Sitz. Mit dem One-Touch-Hebel lässt...
Fazit
Das Sit2go ist eine komfortable Ergänzung für jeden Stand-Schreibtisch. Es bietet eine einfache Möglichkeit, beim Arbeiten nach dem 60-30-10 Prinzip in Bewegung zu bleiben.
Obwohl es kein vollwertiger Ersatz für einen ergonomischen Bürostuhl ist, ist es ein angenehmes Mittel, um beim Arbeiten in Bewegung zu bleiben. Denn beim Pedalieren kann man eine beachtliche Distanz zurücklegen, ohne dabei groß ins Schwitzen zu geraten oder außer Atem zu kommen. Insgesamt ist das Sit2go eine wunderbare Ergänzung beim Arbeiten an einem Steh-Schreibtisch.
Der Sit2Go ist ein einzigartiges Fahrrad, das dem Körper und Geist beim Schreiben eine willkommene Erholung bietet. Es erlaubt dem Bewegungsapparat, durch leichtes Cardio-Ausdauertraining trainiert zu werden, die Rückenmuskulatur zu entlasten und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Wenn man beim Schreiben müde wird, verleiht ein Ausflug auf dem Sit2Go mehr Antrieb, Energie und Kreativität, als ein ganzer Liter Red Bull. Es ist ein bequemes Rad, das den Fahrer beim Schreiben erfrischt und zu neuen Ideen inspiriert.
Das Bürostuhl Fahrrad ist eine ideale Lösung für alle, die zwischen Arbeitspausen und Freizeit gerne in Bewegung kommen wollen. Es bringt einen echten Zeitgewinn mit sich und ich bin froh, dass ich mir meine abendliche Joggingrunde sparen kann und mehr Freizeit für andere Hobbys habe.
Das Sit2go erfüllt seinen Zweck, egal ob ich im Studentenzimmer, im Homeoffice oder in einem professionellen Büroumfeld arbeite. Nachdem ich es getestet habe, bin ich begeistert und habe mir sogar ein Modell für zuhause bestellt – es hat mein Wohlbefinden deutlich verbessert.
Der Sit2go-Fitness Stuhl ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um präventive Maßnahmen oder das Bekämpfen von Rückenschmerzen geht. Der überschaubare Kaufpreis macht ihn zu einer kostengünstigen Lösung, um die Rückengesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
Dabei ist das Training auf dem Fitness Stuhl gleichzeitig unterhaltsam und effektiv: Dank der bequemen Sitzposition ist das Bekämpfen von Rückenschmerzen und die Förderung einer gesunden Haltung nie mehr so spaßig gewesen wie auf dem Sit2go. Auch therapeutisch bietet der Fitness Stuhl eine hervorragende Lösung.
FAQ
Ist das Training auf dem Sit2go sehr anstrengend?
Beim Flexispot Sit2go lässt sich die Trainingsintensität über einen mittig angeordneten Drehregler stufenlos verstellen. In der leichtesten Einstellung bieten die Pedale kaum spürbaren Gegendruck, sodass auch Untrainierte gut mit dem Fahrrad Stuhl zurechtkommen.
Die Trainingsintensität lässt sich für verschiedene Fitnesslevel so einstellen, dass beim Arbeiten am Schreibtisch ein lockeres Cardio-Training ermöglicht wird. Außer Atem oder ins Schwitzen geraten Sie bei einer richtigen Einstellung allerdings nicht.
Welche Vorteile bietet ein Fitness Stuhl wie das Sit2go?
Ein Fahrrad Stuhl bietet die Möglichkeit, Arbeiten am Schreibtisch mit einem Ausdauer-fördernden Cardio-Training zu verbinden. Dadurch wird die Rückenmuskulatur entlastet und der Bewegungsapparat trainiert, gleichzeitig aber auch der Kreislauf in Schwung gebracht.
So wird Müdigkeit wirkungsvoll vertrieben und die Konzentration genauso wie das Wohlbefinden am Arbeitsplatz gefördert. Je nach Nutzungsintensität entsteht unter Umständen sogar ein Zeitgewinn, weil sich durch das Training am Arbeitsplatz gegebenenfalls andere Trainingseinheiten in der Freizeit erübrigen.
Was ist die 60-30-10 Regel und wie funktioniert sie?
Da zu lange Sitzphasen beim Arbeiten am Schreibtisch schädlich auf die Rückenmuskulatur wirken können, sollten diese in regelmäßigen Abständen unterbrochen werden.
Nach der 60-30-10 Regel sollte etwa 60 Prozent der täglichen Arbeitszeit im Sitzen verbracht werden, während 30 Prozent im Stehen gearbeitet werden sollte. Die letzten 10 Prozent der Zeit sollten mit aktivem Umhergehen gefüllt werden.
Pro Stunde bedeutet das etwa 36 Minuten Sitzen, 18 Minuten Stehen und 6 Minuten umherlaufen. Das Sit2go kann dabei perfekt genutzt werden, um die Stehphasen attraktiven und abwechslungsreicher zu gestalten.
Ähnliche Beiträge
Antrag Zuschuss Bürostuhl bei Deutsche Rentenversicherung
Sitzneigeverstellung – Definition und Vorteile im Überblick
Ergonomischer Bürostuhl: 9 Dinge, worauf geachtet werden sollte
Optimale Bürostuhl-Sitzhöhe: Ergonomisch sitzen im Arbeitstag