Nachdem wir den Mfavour Bürostuhl getestet hatten, wollten wir wissen, ob er wirklich die Anforderungen an ergonomische Büromöbel erfüllt. Als Journalist, der täglich viel Zeit am Schreibtisch verbringt, kenne ich die Bedeutung eines guten Bürostuhls für die eigene Gesundheit.
Deshalb habe ich über einen Zeitraum von mehreren Wochen die Ergonomie-Funktionen des Stuhls direkt in meinem Arbeitsalltag getestet.
Was mich besonders beeindruckt hat, war, dass der Stuhl eine Vielzahl an Komfortaspekten bietet, die für einen so bezahlbaren Preis eigentlich nicht erwartet werden können.
- 【Verstellbare Taille】mfavour Bürostühl hat eine...
- 【3D Armlehne】 Die Armlehne des mfavour Bürostuhls...
- 【Hohe Qualität】Der Bürosessel erfüllt die...
Vorteile
Nachteile
Was macht einen guten ergonomischen Bürostuhl aus?
Ein qualitativ hochwertiger Bürostuhl, der als ergonomisch gilt, muss an den Anwender anpassbar sein. Dazu gehört eine einstellbare Sitzhöhe, sowie verstellbare Armlehnen. Außerdem ist eine Wipp-Funktion hilfreich, die den Bürostuhl nach hinten neigen lässt.
Eine sogenannte Synchronmechanik sorgt dafür, dass man die Sitzposition im Alltag variieren kann und für eine Entlastung verschiedener Körperzonen sorgt. Diese Anpassungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Faktor, um den Bürostuhl als ergonomisch zu bezeichnen.
Um den Bodenbelag im optimalen Zustand zu erhalten, müssen die gewählten Rollen zu diesem passen. Hartböden wie Parkett oder hochwertiges Laminat benötigen Hartboden-Rollen, während Billiglösungen wie Laminat oder Teppiche die Weichboden-Rollen bevorzugen. Es ist also wichtig, dass man die geeigneten Rollen für den jeweiligen Bodenbelag wählt, um für bestmögliche Ergebnisse zu sorgen.
Weil es für die meisten Büromöbel äußerst kosteneffizient ist, werden viele Bürostühle bei der Lieferung mit Weichboden-Rollen ausgestattet. Dennoch ist es ganz einfach, die Rollen eines Bürostuhls zu tauschen, wenn man sein Büro neu gestalten oder den Bodenbelag erneuern möchte – es ist also nicht notwendig, einen neuen Stuhl zu kaufen.
Ein stabiles Fußkreuz ist ebenso wichtig bei einem ergonomischen Bürostuhl, und es sollte sich um ein Drehkreuz mit fünf Rollen handeln, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass Ihr Bürostuhl problemlos auf dem Boden stehen bleib
Lieferumfang

Die Lieferung des Bürostuhls erfolgte in wenigen Tagen und wurde sorgfältig verpackt. Neben den einzelnen Stuhlteilen enthielt das Paket auch eine leicht verständliche Bedienungsanleitung, die klar strukturiert und übersichtlich gestaltet ist.
Der Aufbau des Stuhls ist denkbar einfach, sodass auch Nutzer, die nicht so erfahren sind, sich anhand der Anleitung problemlos orientieren können.
Aufbau

Der Aufbau des Bürostuhls kann ganz unkompliziert und einfach vonstatten gehen. Um Beschädigungen an Stuhl oder Boden zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Unterlage, wie z. B. eine Decke, zu verwenden.
Eine zweite Person zur Unterstützung ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber der Aufbauprozess kann dadurch schneller und einfacher vollzogen werden.
Erster Eindruck und Sitzkomfort

Der Schreibtischstuhl ist dank des 10 cm Sitzpolsters und der Gewichtsverteilung beim Sitzen äußerst bequem. Auch nach mehreren Stunden Sitzen bleibt der Sitz angenehm. Was den Stuhl besonders auszeichnet, ist die Einstellmöglichkeit der Lordosenstütze und der Kopfstütze. Mit dem Hebel an der Rückseite kann der Stuhl den Körpermaßen des Benutzers angepasst werden, was für ein angenehmes Sitzgefühl sorgt.
Der Sitzwinkel von bis zu 120 Grad ermöglicht es, sich bequem nach hinten zu lehnen und den Körper zu entspannen. Die Rollen des Bürostuhls lassen sich geschmeidig um 360 Grad drehen, was mir sehr positiv aufgefallen ist. Dadurch ist es einfacher, sich zu bewegen und den Arbeitsplatz zu wechseln, ohne dass man aufstehen muss.
Mit einem Drehstuhl kann ich mich bequem in eine Position drehen, ohne meinen Nacken oder Rücken zu belasten, wenn mich ein Kollege ansprechen möchte. Ich kann mich dann sofort, und ohne viel Widerstand, wieder in meine ursprüngliche Position zurückbewegen, wenn das Gespräch beendet ist. Mit einem Drehstuhl wird es somit viel einfacher, im Büro zu kommunizieren und meine Arbeit zu erledigen.
Ich bin mir sicher, dass der Bürostuhl einiges an Lebensdauer hat, da das Material zuverlässig und gut verarbeitet wurde. Alle Nähte sind einwandfrei und auch nach längerem Gebrauch ist kein Abnutzungserscheinungen auf dem Sitzpolster zu erkennen. Es ist daher anzunehmen, dass der Bürostuhl noch viele Jahre halten wird.
Rückenlehne

Die 64 cm breite Rückenlehne gewährleistet einen bequemen Sitz für alle Anwender. Selbst Personen mit größeren Körpern werden sich in dem Stuhl optimal eingefügt fühlen, da die Rückenlehne breit genug ist, um ein angenehmes Zurücklehnen zu ermöglichen.
Armlehnen

Der Bürostuhl bietet Anwendern die Möglichkeit, die Armlehnen in ihrer Höhe, aber auch nach vorne, hinten und außen zu verstellen, was ein großer Vorteil ist. Dadurch erhalten Nutzer eine flexible und individuelle Sitzposition, die ihren Größenverhältnissen angepasst werden kann. Damit kann der Bürostuhl optimal an den eigenen Körper angepasst werden.
Größenberatung

Der Bürostuhl ist eine perfekte Lösung für alle, die ein Gewicht bis zu 150kg tragen. Dank seiner verstellbaren Sitzhöhe von 43-53cm passt sich der Stuhl perfekt dem Anwender an und sorgt damit für einen ergonomischen und bequemen Sitz. So kann man entspannt und komfortabel arbeiten.
Der Bürostuhl kann für Anwender, die kleiner als 160 cm sind, möglicherweise zu klein sein, um sich bequem am Schreibtisch zu sitzen. Gleiches gilt für Anwender, die größer als 185 cm sind, da sie einen Schreibtisch benötigen, der ihnen ermöglicht, sich nicht zu weit nach unten beugen zu müssen.
Für eine optimale Sitzposition empfiehlt es sich daher, ein Modell zu wählen, das für Anwender mit einer Größe von etwa 160-185cm geeignet ist.
Garantie
Ab dem Zeitpunkt des Kaufs gewährt der Hersteller für seinen Bürostuhl eine Garantiezeit von 2 Jahren. Darüber hinaus bietet der Hersteller einen Kundensupport an, der bei Fragen und Anliegen zur Verfügung steht.
- 【Verstellbare Taille】mfavour Bürostühl hat eine...
- 【3D Armlehne】 Die Armlehne des mfavour Bürostuhls...
- 【Hohe Qualität】Der Bürosessel erfüllt die...
Fazit
Der Mfavour ergonomische Bürostuhl kann mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Zwar könnte man ähnliche Ergebnisse mit einem günstigeren Bürostuhl erzielen, aber nicht viele Modelle bieten in dieser Preisklasse eine solch große Vielfalt an Verstell-Optionen und einen so hohen Sitzkomfort.
Die Verarbeitung des Stuhls ist auch vorbildlich und man kann damit rechnen, dass der Stuhl einem über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Aus diesen Gründen ist der Preis auch absolut gerechtfertigt und man kann mit einem Kauf des Mfavour ergonomischen Bürostuhls nur richtig liegen.
FAQ
Eignen sich die Rollen des Stuhls auch für Parkettböden?
Nein, denn dieser Bürostuhl verfügt über Weichbodenrollen, die für Teppichboden oder Laminat ausgelegt sind. Wer also Parkettböden besitzt, oder hochwertige Laminatböden, sollte sich zusätzliche Hartboden-Rollen kaufen.
Wer in keine zusätzlichen Rollen investieren will, kann alternativ eine Bodenschutzmatte aus Kunststoff besorgen um diese als Bodenschutzplatte zu verwenden. So kann man von der leichten Beweglichkeit der Rollen profitieren, ohne sich um den Bodenbelag zu sorgen.
In solchen Fällen sollte eine Matte von zirka 1,5 x 1,2 Metern Größe gewählt werden, damit man nicht Gefahr läuft stetig von der Matte zu fahren.
Gibt es Rollen, die weniger Lärm bei der Bewegung des Stuhls verursachen?
Ja, insbesondere Hartboden-Rollen gelten als flüsterleise bei Parkettböden. Wer solche leisen Rollen erwerben möchte, sollte darauf achten, dass es sich um Hartboden-Rollen für ergonomische Bürostühle handelt, da diese über einen geringeren Widerstand verfügen.
Solche Rollen werden beispielsweise unter der Bezeichnung „Rollerblade“ angeboten und können unabhängig vom Untergrund besonders leise und leicht über den Boden manövrieren.
Was ist ergonomischer Synchronmechanik oder Wipp-Funktion mit Arretierungsfunktion?
Eine Synchronmechanik ist ergonomischer als eine Wipp-Funktion mit integrierter Arretierungsfunktion – jedoch auch wesentlich teurer zu erwerben. Ihren ergonomischen Effekt erreicht die Mechanik, da sich Rückenlehne und Sitzfläche so synchron zueinander bewegen und damit ein größerer Winkel zwischen Oberkörper und Unterkörper entsteht.
Wer jedoch nicht das Geld für eine Synchronmechanik aufbringen möchte, ist mit einer Wipp-Funktion mit Arretierungsfunktion gut bedient.
Ähnliche Beiträge
Antrag Zuschuss Bürostuhl bei Deutsche Rentenversicherung
Sitzneigeverstellung – Definition und Vorteile im Überblick
Ergonomischer Bürostuhl: 9 Dinge, worauf geachtet werden sollte
Optimale Bürostuhl-Sitzhöhe: Ergonomisch sitzen im Arbeitstag